Laden...
Sockelleisten Sockelleisten
Zu jedem Boden die passende Fußleiste.

Fußleisten für saubere Wandabschlüsse & stilvolle Übergänge

22 Artikel

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. Sockelleiste Deckleiste für Parkett und Massivholzdielen, 23 x 5 mm, klar lackiert, fallende Längen 100 - 290 cm
    Ab 2,15 € 2,15 € / 1 lfdm
    inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
    Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
    (= 2,15 € / PE)
  2. Sockelleiste für Parkett und Massivholzdielen, 14 x 14 mm, klar lackiert, fallende Längen 100 - 290 cm
    Ab 2,15 € 2,15 € / 1 lfdm
    inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
    Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
    (= 2,15 € / PE)
  3. Sockelleiste für Parkett und Massivholzdielen, 20 x 20 mm, klar lackiert, fallende Längen 100 - 290 cm
    Ab 3,30 € 3,30 € / 1 lfdm
    inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
    Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
    (= 3,30 € / PE)
  4. Sockelleiste Eiche furniert für Parkett und Massivholzdielen, 40 x 22 mm, 240 cm lang, klar oder weiß lackiert
    Ab 3,35 € 8,04 € / 1 lfdm
    inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
    Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
    (= 8,04 € / PE)
  5. MDF Sockelleisten für Parkett und Massivholzdielen, 40 x 16 mm, Oberkante gerade, weiß lackiert, 240 cm
    3,59 € 8,62 € / 1 lfdm
    inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
    Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
    (= 8,62 € / PE)
  6. Sockelleiste Eiche furniert für Parkett und Massivholzdielen, 60 x 22 mm, 240 cm lang, klar oder weiß lackiert
    Ab 3,65 € 8,76 € / 1 lfdm
    inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
    Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
    (= 8,76 € / PE)
  7. Sockelleiste Eiche furniert für Parkett und Massivholzdielen, 60 x 15 mm, 240 cm lang, klar oder weiß lackiert
    Ab 3,65 € 8,76 € / 1 lfdm
    inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
    Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
    (= 8,76 € / PE)
  8. Sockelleiste Eiche furniert für Parkett und Massivholzdielen, 45 x 22 mm, 240 cm lang, klar oder weiß lackiert
    Ab 3,65 € 8,76 € / 1 lfdm
    inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
    Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
    (= 8,76 € / PE)
  9. Sockelleiste Eiche furniert für Parkett und Massivholzdielen, 40 x 16 mm, klar lackiert, 240 cm
    3,75 € 9,00 € / 1 lfdm
    inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
    Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
    (= 9,00 € / PE)
  10. Sockelleiste Eiche furniert für Parkett und Massivholzdielen, 58 x 15 mm, klar lackiert, 240 cm
    3,95 € 9,48 € / 1 lfdm
    inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
    Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
    (= 9,48 € / PE)
  11. MDF Sockelleiste für Parkett und Massivholzdielen, Berliner Profil, 20 mm, weiß Fixlänge 240 cm, Höhe 60 / 80 / 100 / 120 mm
    Ab 4,95 € 11,88 € / 1 lfdm
    inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
    Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
    (= 11,88 € / PE)
  12. Sockelleisten Kiefer für Parkett und Massivholzdielen, 40 x 16 mm, Oberkante gerade, klar lackiert, fallende Längen 100 - 290 cm
    4,95 € 4,95 € / 1 lfdm
    inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
    Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
    (= 4,95 € / PE)
  13. MDF-Sockelleiste weiß, massiv, Kante profiliert, 20 x 60 x 2400 mm
    4,95 € 11,88 € / 1 lfdm
    inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
    Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
    (= 11,88 € / PE)
  14. Sockelleisten Buche für Parkett und Massivholzdielen, 40 x 16 mm, Oberkante gerade, klar lackiert, fallende Längen 100 - 290 cm
    4,99 € 4,99 € / 1 lfdm
    inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
    Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
    (= 4,99 € / PE)
  15. MDF-Sockelleiste weiß, massiv, Kante profiliert, 20 x 80 x 2400 mm
    5,95 € 14,28 € / 1 lfdm
    inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
    Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
    (= 14,28 € / PE)
  16. Sockelleisten Ahorn für Parkett und Massivholzdielen, 40 x 16 mm, Oberkante gerade, klar lackiert, fallende Längen 100 - 290 cm
    7,65 € 7,65 € / 1 lfdm
    inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
    Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
    (= 7,65 € / PE)
  17. Sockelleisten Eiche für Parkett und Massivholzdielen, 40 x 16 mm, Oberkante gerade, klar lackiert, fallende Längen 100 - 290 cm
    8,99 € 8,99 € / 1 lfdm
    inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
    Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
    (= 8,99 € / PE)

22 Artikel

pro Seite
In absteigender Reihenfolge

Der perfekte Abschluss für jeden Bodenbelag

Fußleisten sorgen für einen harmonischen Übergang zwischen Boden und Wand. Sie verdecken Dehnungsfugen, schützen vor Stößen und runden den Gesamteindruck eines Raumes optisch ab. Neben der ästhetischen Funktion sind sie auch praktisch – etwa zum Verstecken von Kabeln oder als zusätzlicher Spritzschutz an der Wand.

Passend zu modernen Bodenbelägen wie Parkett, Vinyl oder Laminat stehen verschiedene Materialien und Designs zur Verfügung.

 

Welche Arten von Fußleisten gibt es?

Je nach Bodenmaterial und Wohnstil lassen sich passende Leistentypen auswählen. Sehr beliebt sind:

 

Flache oder profilierte Formen, weiße Klassiker oder Holzoptiken – für jedes Raumkonzept gibt es passende Lösungen.

 

Welche Sockelleisten passen zu welchem Bodenbelag?

Die Wahl der richtigen Fußleiste hängt nicht nur vom Design ab, sondern auch vom Bodenbelag und seinen spezifischen Anforderungen. Die folgende Übersicht zeigt, welche Fußleisten sich besonders gut für gängige Bodenarten eignen – und warum:

Bodenbelag Empfohlene Leistentypen Besonderheiten
Parkett / Dielen Massivholz, furniert Natürliches Material unterstreicht den Charakter von Echtholzböden
Laminat MDF, furniert Formstabil und in vielen Dekoren auf Laminatdesign abgestimmt
Vinyl MDF mit Folierung, Kunststoff Wasserabweisend & farbstabil - ideal bei Feuchträumen
Fliesen MDF, Kunststoff (klebend empfohlen) Sauberer Wandanschluss, flache Profile möglich, einfach zu befestigen
Teppich Abgerundete MDF-Leisten Flacher Abschluss verhindert Stolperkanten, optisch dezent

 

Wie finde ich die richtigen Fußleisten?

Damit Ihre Sockelleisten sowohl optisch als auch funktional überzeugen, lohnt sich ein genauer Blick auf einige entscheidende Auswahlkriterien::

  • • Material und Struktur des Bodens – Massive oder furnierte Leisten passen besonders gut zu Echtholzböden.
  • • Höhe und Form der Leiste – Hohe Fußbodenleisten setzen gestalterische Akzente, flache Modelle wirken zurückhaltender.
  • • Farbwahl – Ton-in-Ton mit dem Boden, akzentuierend zur Wand oder bewusst kontrastreich.
  • • Befestigungsart – Geklebt, genagelt oder gesteckt – je nach Oberfläche und persönlicher Präferenz.

 

Die richtige Montage von Sockelleisten

Bodenleisten lassen sich auf drei gängige Arten befestigen:

  • • Kleben – besonders geeignet bei glatten Wänden und empfindlichen Untergründen
  • • Nageln oder Schrauben – klassisch, robust und bei Massivholz besonders empfehlenswert
  • • Clipsysteme – ideal für verdeckte Befestigungen und spätere Demontage

 

Wer in einer Mietwohnung lebt oder keine Bohrlöcher setzen möchte, kann auf selbstklebende Leisten oder doppelseitiges Klebeband zurückgreifen – eine einfache Lösung für die nachträgliche Montage ohne Bohren.

 

Kann ich Fußleisten selbst kürzen und Gehrungsschnitte setzen?

Ja, das Kürzen und Anpassen von Bodenleisten ist mit etwas handwerklichem Geschick gut machbar – auch für Heimwerker. Besonders bei Übergängen und Ecken ist präzises Arbeiten gefragt, um ein sauberes Gesamtbild zu erzielen. Verwenden Sie für gerade Schnitte eine feine Handsäge oder Kappsäge. Für Gehrungsschnitte an Innen- oder Außenecken ist eine Gehrungslade hilfreich – alternativ leistet eine elektrische Gehrungssäge präzise Ergebnisse.

Achten Sie darauf, Leisten immer von der Rückseite aus zu sägen, um sichtbare Ausrisse auf der Vorderseite zu vermeiden. Bei stark strukturierten oder furnierten Leisten empfiehlt es sich, Schnittkanten leicht anzuschleifen oder zu retuschieren, um ein harmonisches Bild zu erhalten.

 

So lassen sich Bodenleisten an Ecken verbinden

Ecken erfordern etwas mehr Planung – hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, je nach gewünschter Optik und Leistentyp:

  • • Gehrungsschnitte: Die klassische Lösung bei Innen- und Außenecken. Hier werden beide Leisten-Enden im 45°-Winkel geschnitten, sodass sie sauber aufeinandertreffen. Besonders bei Massivholzleisten ergibt sich damit ein hochwertiger, nahezu unsichtbarer Stoß.
  • • Eckverbinder & Systemlösungen: Viele MDF- oder Kunststoffleisten bieten passende Verbindungsstücke für Ecken. Diese sind farblich auf die Leisten abgestimmt und lassen sich aufstecken oder einklicken. Sie sind ideal, wenn Sie Gehrungsschnitte vermeiden möchten oder eine schnelle Lösung suchen.
  • • Endkappen & Übergangsprofile: Für offene Enden, z. B. an Türzargen oder Heizkörpern, sind Endkappen oder Übergangsstücke sinnvoll. Sie schützen nicht nur das Material, sondern sorgen auch für ein sauberes Erscheinungsbild.
  • • Individuelle Anpassung bei unregelmäßigen Winkeln: In Altbauten oder bei schiefen Wänden hilft es, Schablonen anzufertigen oder mit flexiblen Leisten zu arbeiten.

 

Tipp: Messen Sie jede Ecke einzeln aus – auch wenn sie gleich aussieht. Kleine Abweichungen können bei starren Materialien später deutlich auffallen.

 

Sockelleisten auf Fliesen montieren – was muss beachtet werden?

Die Montage von Fußleisten auf gefliesten Wänden oder Böden erfordert besondere Sorgfalt:

  • • Montagekleber verwenden: Statt zu bohren, empfiehlt sich das Kleben mit einem starken Montagekleber, der auch auf glatten Oberflächen wie Fliesen haftet. Achten Sie auf saubere, staubfreie Untergründe.
  • • Flache Leistenprofile wählen: Damit es harmonisch aussieht und keine Lücken entstehen, sind flache, geradlinige Leisten von Vorteil – etwa aus Kunststoff oder MDF.
  • • Rückstandslos entfernbar: In Mietwohnungen bietet doppelseitiges Klebeband eine Alternative, sollte aber stark haftend sein.
  • • Farblich anpassen: Wenn die Fliesen besonders auffällig sind, kann eine schlichte weiße oder graue Leiste optisch beruhigend wirken.

 

Bei Bodenfliesen sollte auch auf Ausgleichshöhen geachtet werden – Leisten mit integrierten Sockelprofilen gleichen kleine Niveauunterschiede aus.

 

Die richtige Pflege & Reinigung von Fußleisten

Sockelleisten gehören zu den pflegeleichtesten Bauelementen im Innenbereich – regelmäßige Reinigung erhält jedoch nicht nur die Optik, sondern auch die Lebensdauer:

  • • Staub & Schmutz entfernen: Ein weiches Tuch, Staubwedel oder Staubsauger mit Bürstenaufsatz reichen für die Grundpflege völlig aus.
  • • Feuchte Reinigung: Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Leisten feucht abgewischt werden – vermeiden Sie aber stehende Nässe, insbesondere bei furnierten oder MDF-Leisten.
  • • Reinigungsmittel: Für weiße oder lackierte Leisten eignen sich milde Haushaltsreiniger, bei empfindlichen Oberflächen sollten aggressive Mittel vermieden werden.
  • • Schmutzradierer: Kleine Flecken oder Abrieb lassen sich mit einem Schmutzradierer vorsichtig entfernen – vorher an unauffälliger Stelle testen.

 

Tipp: Fußleisten in stark beanspruchten Bereichen – z. B. in Fluren oder Küchen – profitieren von einer zusätzlichen Versiegelung der Enden.

 

Fußleisten bei Woodstore24 – stilvoller Abschluss für jeden Boden

Mit dem passenden Profil, der richtigen Höhe und einem stimmigen Farbton setzen Fußbodenleisten stilvolle Akzente im Raum. Ob modern, klassisch oder rustikal – bei Woodstore24 finden Sie hochwertige Lösungen für den perfekten Abschluss Ihrer Bodenfläche.

© 2025 Woodstore GmbH & Co. KG